Zukunft für Auszubildende aus Insolvenzbetrieben sichern
Die finanziellen Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Betriebe, die Auszubildende aus Insolvenzbetrieben übernehmen, werden in Niedersachsen fortgesetzt und erweitert.
Powered by WPeMatico
Die finanziellen Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Betriebe, die Auszubildende aus Insolvenzbetrieben übernehmen, werden in Niedersachsen fortgesetzt und erweitert.
Powered by WPeMatico
Eine neue Studie zeigt: Menschen in Deutschland wollen sich weiterbilden, wissen aber nicht, wozu. Die IU Internationale Hochschule (IU)…
read moreDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen fordert die Landespolitik auf, den Selbstständigen in der Erwachsenenbildung Finanzhilfen zur Verfügung zu…
read more„Wir wollen die Wertebildung an den beruflichen Schulen in Bayern stärken und gezielt weiterentwickeln“, betonte Staatssekretärin Anna Stolz heute…
read moreDas Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Es ist Ziel der Landesregierung, den Berufsschulunterricht weiterhin möglichst ortsnah anbieten zu…
read moreWerkstätten für Menschen mit Behinderungen befürchten wirtschaftliche Nachteile durch die geplante Anhebung des Ausbildungsgeldes. Das wurde während einer Anhörung…
read moreUm die digitale Ausstattung an Berufskollegs zu verbessern hat die Landesregierung den Aufruf „Fachkräfte.NRW“ geöffnet, für den sich ab…
read moreBildung ist in Bewegung. Die Digitalisierung bietet neue Chancen für die Aus- und Weiterbildung. Auf der didacta in Köln…
read moreErstmals seit sieben Jahren hat sich die Unterrichtsversorgung an den berufsbildenden Schulen in Niedersachsen signifikant verbessert. Das geht aus…
read moreBundesbildungsministerin Anja Karliczek hat heute dem Kabinett den Berufsbildungsbericht 2019 vorgestellt. “Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiter gut”,…
read moreDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt deutlich größere Anstrengungen an, die Politische Bildung an Beruflichen Schulen ebenso wie…
read more