Weltweit erfolgreich handeln
Der Berufsalltag vieler Beschäftigter wird immer internationaler. Dieser Trend spiegelt sich bisher nur vereinzelt in Ausbildungsordnungen wider.
Powered by WPeMatico
Fast jeder dritte Bachelorstudent (29 Prozent) in Deutschland bricht sein Studium ab. Gleichzeitig besteht in vielen Branchen ein Mangel…
read moreJugendliche, die nach der Schule keine Ausbildung finden, landen in den Maßnahmen des Übergangsbereiches, obwohl viele von ihnen reif…
read morePartner der Allianz für Aus- und Weiterbildung begrüßen die “Woche der Ausbildung 2018” der Bundesagentur für Arbeit.Powered by WPeMatico
read moreDie duale Berufsausbildung ebnet vielen jungen Menschen den Weg in eine sichere und gut bezahlte Arbeit und ist zugleich…
read moreZur Bilanz des Ausbildungsjahres 2017 erklärt der Präsident des DIHK, Eric Schweitzer: „Die Berufliche Bildung bietet sehr gute Chancen…
read moreVier modernisierte sogenannte Standardberufsbildpositionen werden ab August 2021 in allen neu geregelten Ausbildungsberufen des dualen Systems verpflichtend aufgenommen.Powered by…
read moreGemeinsamen Erklärung zum aktuellen Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft: “Wir brauchen bei diesen Zahlen keine neuen bildungspolitischen Sonntagsreden oder Vereinheitlichungsphantasien,…
read moreDas Statistische Bundesamt erwartet bis 2030 eine Verringerung der Personen im erwerbsfähigen Alter um knapp sechs Millionen. Von dieser…
read moreDas Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat mit rechtskräftigem Urteil vom 16. Juli 2020 einen Bescheid der Stadt Pirmasens…
read more2020 befanden sich in NRW insgesamt 289.524 Auszubildende im dualen System. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt…
read more