14 Jun
Immer mehr Erwerbstätige haben Sprachdefizite und andere Lücken in der Grundbildung. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen…
read more 18 Jul
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt deutlich größere Anstrengungen an, die Politische Bildung an Beruflichen Schulen ebenso wie…
read more 06 Dez
Auch Fortbildungsabschlüsse werden jetzt europaweit transparent. Von A wie Abwassermeister/-in bis Z wie Zweirad-Servicetechniker/-in liegen nun Europass-Zeugniserläuterungen auch für…
read more 26 Jun
Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf für die Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erklärte dazu: “Die…
read more 20 Nov
Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten, wird die Qualifizierung der Beschäftigten immer wichtiger, zeigt eine aktuelle…
read more 03 Mai
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes vorgelegt.Powered by WPeMatico
read more 21 Mrz
Für 60 Prozent der deutschen Betriebe ist der Fachkräftemangel das Geschäftsrisiko Nummer eins. Das stellt der DIHK-Arbeitsmarktreport 2018 fest….
read more 03 Sep
2018 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 393 Verfahren auf Anerkennung im Ausland erworbener Berufsabschlüsse abgeschlossen. Das waren knapp 1/3 weniger…
read more 02 Jun
In allen Bildungsbereichen, die das europäische Programm Erasmus+ in seiner neuen Phase von 2021 bis 2027 abdeckt, wird künftig…
read more 14 Mrz
Die Berufsbildner fordern eine Taskforce für die berufliche Bildung. Die Lage in der Ukraine ist dramatisch und verschärft sich…
read more