Virtual Reality: Berufswahl in der Schule
Wie vermittelt man Schülerinnen und Schülern ein realistisches Bild von Ausbildungsberufen? Mit Virtual Reality.
Powered by WPeMatico
Das Statistische Bundesamt erwartet bis 2030 eine Verringerung der Personen im erwerbsfähigen Alter um knapp sechs Millionen. Von dieser…
read moreImmer mehr Unternehmen setzen in der Weiterbildung auf digitales Lernen. Zugleich erhöht die Digitalisierung aber auch den Bedarf an…
read moreDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt deutlich größere Anstrengungen an, die Politische Bildung an Beruflichen Schulen ebenso wie…
read moreDies betont der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, in seinem Vorwort zum jetzt erschienenen BIBB-Jahresbericht…
read moreErstmals ist in Deutschland die Nachfrage von Jugendlichen nach dualen Ausbildungsplätzen unter die Zahl von 600.000 gefallen. Mit 598.800…
read moreMehr Europa wagen: BvLB begrüßt Impulse zur engeren Zusammenarbeit der Berufsbildner.Powered by WPeMatico
read moreIn Mecklenburg-Vorpommern sollen mehr Berufsschülerinnen und Berufsschüler von der finanziellen Unterstützung für Fahrt- und Übernachtungskosten profitieren. Das Land will…
read moreDas Lern- und Prüfungsportal GEORG von Westermann qualifiziert Auszubildende für die digitalisierte Arbeitswelt. Auf der Learntec in Karlsruhe vom…
read moreErzieherinnen und Erzieher verfügen über ein besseres Wissen und können dieses besser vermitteln, wenn sie zuvor naturwissenschaftliche Fortbildungen besucht…
read moreZum vierten Mal in Folge laden die Wirtschaftsjunioren Deutschland junge Menschen, die Schwierigkeiten beim Berufseinstieg haben, zum Aktionstag „Ein…
read more