Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit Regierungschefs der Länder
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss.
Powered by WPeMatico
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss.
Powered by WPeMatico
BIBB-Datenreport 2019 zum Berufsbildungsbericht erschienen. Die Nachfrage von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Ausbildungsstellen und die Zahl der von…
read moreDie Bildungsdienstleister der Wirtschaft rechnen für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum. Durch die gute wirtschaftliche Konjunktur und den…
read moreDie Bundesregierung prüft zurzeit die Möglichkeiten, die Transparenz im vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebot zu steigern.Powered by WPeMatico
read moreInterview mit Milena Pflügl und Dr. Jan Peter aus dem Moore: Die Cornelsen eCademy ist seit Juni 2018 als…
read moreVertreter der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der Länder im Hauptausschuss verständigen sich auf gemeinsame Position.Powered by WPeMatico
read moreNur knapp ein Drittel aller Stellenanzeigen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Insbesondere die Digitalisierung…
read moreDie geburtenschwachen Jahrgänge machen sich zunehmend bemerkbar bei den Auszubildenden: In 68 Prozent der Unternehmen gingen in den vergangenen…
read moreDie berufliche Weiterbildung genießt einen hohen Stellenwert in Sachsen. Sowohl die sächsischen Unternehmen als auch ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
read moreDie tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2017 im bundesweiten Durchschnitt um 2,6 % gestiegen. Der Vergütungsanstieg fiel damit deutlich…
read moreRegierungen müssen mehr in Bildung und Weiterbildung investieren und sie so gestalten, dass jede und jeder von der Digitalisierung…
read more