07 Feb
Bildungsmedienverlage fordern: Die Duale Berufsausbildung muss konsequent auf die Anforderungen von morgen und übermorgen ausgerichtet werden. Nur so kann…
read more 26 Jun
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat heute dem Kabinett den Berufsbildungsbericht 2019 vorgestellt. “Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiter gut”,…
read more 16 Sep
Gegenüber Personen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, verdienen solche, die ihre Ausbildung abgebrochen haben, deutlich weniger. Personen, die ihre…
read more 25 Jun
Fast alle Bundesländer bieten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub. Trotzdem nutzt ihn kaum einer. Lara Körber erklärt,…
read more 07 Jan
Mit dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBiG), das Anfang 2020 in Kraft getreten ist, wurden die Fortbildungsstufen für die höherqualifizierende Berufsbildung…
read more 10 Dez
Lebenslanges Lernen: Berufliche Weiterbildung ist immer eine Investition in die eigene berufliche Zukunft. Dabei stellen Praktika, Schulungen, Fortbildungen oder…
read more 12 Nov
Die FDP-Fraktion will das System der Weiterbildung reformieren und hat dazu einen Antrag vorgelegt. Weiterbildung werde immer wichtiger. Die…
read more 22 Aug
Bei ihren Wünschen an einen künftigen Ausbildungsbetrieb zeigen sich Jugendliche insgesamt konservativ. Es geht ihnen an erster Stelle um…
read more 25 Jun
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert in den kommenden vier Jahren weitere 120 Millionen Euro in Digitalisierungsprojekte…
read more 22 Feb
Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, Bernd Becking, haben…
read more