Projekt ANLIN geht in die zweite Runde
Transformation mitgestalten: Ausbilder und Auszubildende werden zu Nachhaltigkeits-Experten.
Powered by WPeMatico
Im Jahr 2018 absolvierten in Nordrhein-Westfalen 299.200 – zumeist junge – Menschen eine duale Ausbildung. Wie Information und Technik Nordrhein…
read moreDie Suche nach dem Traumberuf war besonders während der Pandemie ohne Berufsmessen und Orientierungstage eine Herausforderung für Jugendliche. Wie…
read moreUm nach Deutschland geflüchtete Menschen durch berufliche Bildung künftig noch besser zu integrieren, wird es entscheidend darauf ankommen, in…
read moreDer Lehrermangel wird die Schulentwicklung in den nächsten Jahren weiter prägen. Flexible Einstiegsmöglichkeiten ins Lehramt und berufsbegleitende Angebote der…
read moreBildungsministerin Karin Prien im Landtag: „Wir stärken die berufliche Bildung und führen Kompetenzen zusammen.“ Als Ergebnis des Koalitionsvertrages der…
read moreHeute stellt die OECD ihren Länderbericht zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland vor. Der Bericht untersucht, wie effektiv das deutsche…
read moreMit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Es…
read moreDie Auswirkungen der Corona-Pandemie haben weitreichende Folgen für die Weiterbildungsbranche. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem Umsatzrückgänge infolge eines nur…
read moreIn der neuen Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung geht es darum, wie Betriebe Veränderungsprozesse in…
read moreUm mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt zu halten, wird die Qualifizierung der Beschäftigten immer wichtiger, zeigt eine aktuelle…
read more