16 Okt
Die Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung war Thema einer Öffentlichen Anhörung am Mittwochvormittag vor dem Ausschuss für Bildung,…
read more 27 Nov
Eine verstärkte Weiterbildungsförderung im Rahmen des digitalen Wandels ist dringend geboten und der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung ein richtiger…
read more 04 Jul
Die Berufswahl von Auszubildenden ist stark vom Schulabschluss und vom Geschlecht abhängig. Dies zeigt die Rangfolge der beliebtesten Berufe…
read more 19 Mrz
Betriebliche Weiterbildungen zur Erlangung digitaler Kompetenzen sind aus Sicht vieler Unternehmen vor allem für höher qualifizierte Arbeitnehmer und Führungskräfte…
read more 19 Dez
„Wenn nur etwa 20% aller Betriebe in Deutschland ausbilden, dann braucht es nicht zu wundern, dass hier ein Facharbeitermangel…
read more 05 Okt
Die Landesvorsitzenden der im BvLB vereinten Berufsschullehrerverbände aus ganz Deutschland sind mit dem Bundesvorstand zu einer Klausurtagung in Fulda…
read more 26 Jul
Unter dem Dach der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW unterstützt das baden-württembergische Kultusministerium die Träger der konfessionellen Erwachsenenbildung mit einem breit angelegten…
read more 03 Dez
Eine Mindestvergütung für Auszubildende, international vergleichbare Abschlussbezeichnungen und mehr Möglichkeiten, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren sind die Kernpunkte…
read more 24 Okt
Sprachliche Defizite und fehlende berufliche Bildungsabschlüsse sind die zentralen Arbeitsmarkthemmnisse bei den geflüchteten Menschen mit Arbeitslosengeld-II-Bezug. Drei Viertel der…
read more 11 Feb
Ausbilder sind nicht nur Wissensvermittler. Denn es geht auch um das Wohlbefinden der Auszubildenden – rundum. Vom Autorenteam der…
read more