Perspektiven für geflüchtete Jugendliche schaffen
Die Berufsbildner fordern eine Taskforce für die berufliche Bildung. Die Lage in der Ukraine ist dramatisch und verschärft sich stündlich.
Powered by WPeMatico
Gegenüber Personen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, verdienen solche, die ihre Ausbildung abgebrochen haben, deutlich weniger. Personen, die ihre…
read moreMit einem neuen Format hat sich die Enquete-Kommission “Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt” in einer öffentlichen Anhörung beschäftigt.Powered…
read moreDie Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für das Lernen und Prüfen in der beruflichen Bildung. Das gilt auch für die…
read moreBaden-Württemberg: Corona sorgt für deutlichen Rückgang an Berufsschulen.Powered by WPeMatico
read moreDer digitale Wandel verändert die betriebliche Weiterbildung. Gerade für Hochschulen ergeben sich daraus neue Chancen. Das ist das Ergebnis…
read moreBundesbildungsministerin Anja Karliczek hat heute dem Kabinett den Berufsbildungsbericht 2019 vorgestellt. “Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist weiter gut”,…
read moreDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert in den kommenden vier Jahren weitere 120 Millionen Euro in Digitalisierungsprojekte…
read moreNur knapp ein Drittel aller Stellenanzeigen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Insbesondere die Digitalisierung…
read moreDeutsche Unternehmen brauchen digital geschulten Nachwuchs. In der beruflichen Bildung müssen neben den Azubis aber auch die Ausbilderinnen und…
read moreBüroberufe sind technisch stets am Puls der Zeit: Computerhardware und -software werden hier häufig vor anderen Bereichen der Arbeitswelt…
read more