Perspektiven der beruflichen Bildung gerade jetzt in den Mittelpunkt rücken
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Berufsbildungsbericht beschlossen. Der Bericht zeigt die Ausbildungsbilanz für das Jahr 2020.
Powered by WPeMatico
Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Berufsbildungsbericht beschlossen. Der Bericht zeigt die Ausbildungsbilanz für das Jahr 2020.
Powered by WPeMatico
Ergebnisse des Modellprojektes werden ins Schulsystem übernommen. Das Sächsische Kultusministerium und die Robert Bosch Stiftung haben heute in Dresden…
read moreRegierungen müssen mehr in Bildung und Weiterbildung investieren und sie so gestalten, dass jede und jeder von der Digitalisierung…
read moreAufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat das zuständige Ordnungsamt Leinfelden-Echterdingen auf dringende Empfehlung des zuständigen Gesundheitsamtes…
read moreEine verstärkte Weiterbildungsförderung im Rahmen des digitalen Wandels ist dringend geboten und der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung ein richtiger…
read moreWelche neuen Arbeitsfelder entstehen durch die Digitalisierung? Warum ist der Schutz persönlicher Daten so wichtig? Die neue Fachbuchreihe Industrie…
read moreIm Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie will die Bundesregierung mit den Sozialpartnern und den Ländern gemeinsam Weichen stellen, um eine…
read moreCoronabedingt gibt es in Nordrhein-Westfalen noch unbesetzte Ausbildungsstellen und zahlreiche unversorgte Bewerber. Der Start in dieses Ausbildungsjahr ist allerdings…
read more„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt sind deutlich sichtbar. Die Ausgleichsprozesse wurden stark verlangsamt”, sagte der Vorstandsvorsitzende der…
read moreNach der Schule hört das Lernen noch lange nicht auf. Wer sich als Erwachsener beruflich und persönlich weiterbilden möchte,…
read moreBei ihrem zweitägigen informellen Treffen in Osnabrück haben sich die EU-Bildungsministerinnen und -minister mit den Auswirkungen der Pandemie auf…
read more