Pandemie erschwert Suche nach Auszubildenden
Für deutsche Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden. Das geht aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor.
Powered by WPeMatico
Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, hat sich mit den Spitzen der Handwerkskammer…
read moreHeute veröffentlicht die Servicestelle Jugendberufsagenturen in einer interaktiven Deutschlandkarte die Ergebnisse einer deutschlandweiten Erhebung von Jugendberufsagenturen auf ihrer Webseite.Powered…
read moreDie Situation auf dem Ausbildungs- und Berufsbildungsmarkt im Jahr 2019 hat sich unterschiedlich entwickelt. Die Zahl der Berufsanfängerinnen und…
read moreDigitalisierung und technischer Fortschritt verändern die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Um Schritt zu halten, soll in Deutschland eine Weiterbildungskultur…
read moreDeutsches Knowhow ist in der Berufsbildung weltweit gefragt. 2018 erhielt die Zentralstelle der Bundesregierung zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (GOVET) 230…
read moreDie neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung ist erschienen. Das Titelthema: Lernortkooperation.Powered by WPeMatico
read moreBundesregierung schließt Abkommen mit der Schweiz zur gegenseitigen Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen ab.Powered by WPeMatico
read more„Es ist gut zu wissen, dass die Parteien jenseits Ihres Wettbewerbs um die Wählergunst auch in der Lage sind,…
read moreWie verändern Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und die Methoden, sich fortzubilden? Diese und andere Fragen beantwortet Jan…
read moreRund eine Million Erwachsene in Baden-Württemberg gelten als funktionale Analphabeten, das heißt, sie können schlecht Schreiben und Lesen. Für…
read more