Öffentliche Bildungsausgaben 2019 um 6,3 % gestiegen
Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2019 auf 150,1 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 8,8 Milliarden Euro oder 6,3 % mehr als 2018.
Powered by WPeMatico
Berufsschulen von morgen benötigen 500 Millionen jährlich für Digitalisierung.Powered by WPeMatico
read moreIn der Schule den unaufhaltsamen Weltuntergang zu predigen, wird am Klimawandel nichts ändern, sondern führt nur zu Fatalismus, ist…
read moreNeues digitales Lernprogramm ermöglicht die Verbindung von Videolearning mit dem Multiple-Choice Verfahren.Powered by WPeMatico
read moreErgebnisse des Modellprojektes werden ins Schulsystem übernommen. Das Sächsische Kultusministerium und die Robert Bosch Stiftung haben heute in Dresden…
read moreAm 1. März 2021 jährt sich das Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum ersten Mal. Eine erste Bilanz fällt positiv aus.Powered…
read moreErgebnisse einer neuen BIBB-Kosten-Nutzen-Erhebung: Die eigene Ausbildung ist neben der Rekrutierung von Fachkräften über den externen Arbeitsmarkt die wichtigste…
read moreKleinere Betriebe haben immer größere Schwierigkeiten, die richtigen Bewerber für ihre Ausbildungsplätze zu finden und sie an sich zu…
read moreDas Erasmus+-Projekt „3MVET“ hat nun drei Materialien veröffentlicht rund um die Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Metallverarbeitung und Metallurgie. Interessierte…
read moreEnde 2019 lebten in Nordrhein-Westfalen 1.637.949 Mädchen und junge Frauen im Alter von unter 20 Jahren. Wie Information und…
read moreSeit 2017 fördert AusbildungWeltweit Auslandsaufenthalte für Auszubildende und Bildungspersonal rund um den Globus. Im neuen Jahr treten Neuerungen in…
read more