21 Jul
Die Corona-Pandemie drückt dem Jahr 2020 und darüber hinaus ihren Stempel auf. Gerade der Bildungsbereich steht dabei immer wieder…
read more 02 Aug
Am 1. August 2021 trat das Erwachsenbildungsgesetz in Berlin in Kraft. Damit erhielt das lebenslange Lernen eine neue Grundlage.Powered…
read more 14 Aug
Mehr Mädchen in der IT, weniger in der Hauswirtschaft: Nach Einschätzung von Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie-…
read more 10 Okt
Für zwölf Handwerke gilt künftig wieder die Meisterpflicht. Das hat das Bundeskabinett mit der Änderung der Handwerksordnung beschlossen. Ziel…
read more 02 Sep
In der neuen Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung geht es darum, wie die Coronapandemie den…
read more 09 Nov
Als “nicht ausreichend” bezeichnete die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack den Vorschlag von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek für eine Mindestausbildungsvergütung, die…
read more 18 Jul
Duale Studiengänge leisten durch die Verzahnung von Hochschulstudium und dualer Berufsausbildung und Praxisphasen in Unternehmen einen wertvollen Beitrag für…
read more 03 Jan
Um neue Bildungswege wird es in einer öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission “Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt” am 13….
read more 15 Aug
Zehn Prozent aller Weiterbildungskurse in Deutschland entfallen auf den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).Powered by WPeMatico
read more 08 Aug
Weiterbildung und Lehrerbildung an deutschen Hochschulen stagnieren und sind zu wenig auf die Zukunft ausgerichtet. Im Weiterbildungsbereich etablieren sich…
read more