3,6 Prozent mehr neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in NRW
Im Berufsbildungsjahr 2021 wurden 107.265 neue Berufsausbildungsverträge in anerkannten Ausbildungsberufen des dualen Systems unterzeichnet.
Powered by WPeMatico
Im Berufsbildungsjahr 2021 wurden 107.265 neue Berufsausbildungsverträge in anerkannten Ausbildungsberufen des dualen Systems unterzeichnet.
Powered by WPeMatico
Das Schlagwort „Pflegenotstand“ ist ein Dauerbrenner in gesundheitspolitischen Diskussionen. Um diesen Missstand anzugehen, ist es wichtig, die bestmögliche Ausbildung…
read moreBayerns Kultusminister Michael Piazolo: „Gesundheitsbonus entlastet Schülerinnen und Schüler und stärkt die Attraktivität der Ausbildung in Gesundheitsberufen.“Powered by WPeMatico
read moreDie Corona-Krise hat der Ausbildungsaktivität des Mittelstands und damit den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten junger Menschen in Deutschland einen kräftigen Dämpfer…
read moreOb Jugendliche einen Ausbildungsplatz finden, ist stark abhängig vom Wohnort. Im Norden werden Bewerber schwerer fündig als im Süden,…
read moreDie Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss.Powered by WPeMatico
read moreCorona-Krise hat deutlichen Einfluss auf den Ausbildungsmarkt: 9,3 % weniger neue Ausbildungsverträge als im Jahr 2019.Powered by WPeMatico
read moreDie 4. Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBGÄndG) soll voraussichtlich im Sommer 2020 in Kraft treten. Für die Neuerungen ist in…
read moreDie Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor einem Lehrermangel an Beruflichen Schulen. In Baden-Württemberg werden die Schülerzahlen an den Beruflichen Schulen…
read moreProjektaufruf zur Einführung digitaler Lernwerkzeuge in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Staatssekretär Stefan Brangs: „Qualifizierte Beschäftigte und Nachwuchskräfte sind…
read moreRegierungen müssen mehr in Bildung und Weiterbildung investieren und sie so gestalten, dass jede und jeder von der Digitalisierung…
read more