11 Dez
Die Mindestvergütung für Auszubildende soll bundesweit und über Branchen hinweg einen sozialen Mindeststandard für die Auszubildenden im Anwendungsbereich des…
read more 03 Mrz
Wie verändern Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und die Methoden, sich fortzubilden? Diese und andere Fragen beantwortet Jan…
read more 18 Jul
Zum Start der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat die EU-Kommission am 1. Juli eine Ratsempfehlung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung vorgeschlagen….
read more 26 Jun
Nur knapp ein Drittel aller Stellenanzeigen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Insbesondere die Digitalisierung…
read more 07 Aug
Die meisten geflüchteten Frauen wollen erwerbstätig sein, doch finden sie ungleich schwerer als Männer in Beschäftigung. Mit einer Praxishilfe…
read more 05 Nov
Ergebnisse des Modellprojektes werden ins Schulsystem übernommen. Das Sächsische Kultusministerium und die Robert Bosch Stiftung haben heute in Dresden…
read more 02 Aug
Die heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegte BAföG-Statistik 2017 weist einen kräftigen Anstieg der durchschnittlichen monatlichen Förderungsbeträge aus. Karliczek: Es…
read more 27 Nov
Eine verstärkte Weiterbildungsförderung im Rahmen des digitalen Wandels ist dringend geboten und der entsprechende Gesetzentwurf der Bundesregierung ein richtiger…
read more 30 Jul
Zum neuen Ausbildungsjahr 2018, das für die meisten Ausbildungsbetriebe und Auszubildenden am 1. August beginnt, treten ein neuer und…
read more 13 Feb
Was bewegt Gymnasiastinnen und Gymnasiasten zur Aufnahme einer beruflichen Ausbildung? Angesichts steigender Studierendenzahlen hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)…
read more