Netzwerken steigert die Ausbildungsqualität
Die neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung beleuchtet wichtige Zukunftskompetenzen für eine gute Ausbildung.
Powered by WPeMatico
Eine Voruntersuchung zur geplanten Neuordnung der höherqualifizierenden Berufsbildung im IT-Bereich (IT-Weiterbildungsystem) des Bundesinstituts für Berufsbildung hat sowohl aus fachlicher…
read moreMehr Studierende, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler sowie Fachkräfte im Bildungs- und Jugendbereich sollen durch einen Auslandsaufenthalt wertvolle Lernerfahrungen sammeln….
read moreDie Ausbildungsbilanz ist insgesamt positiv, schreibt die Bundesregierung zur Lage der beruflichen Bildung in Deutschland im Berufsbildungsbericht 2019.Powered by…
read moreDie Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt. Berufsbildungs-Insider Peter Backfisch darüber, wie die Weiterbildung der digitalen Zukunft aussehen sollte.Powered by WPeMatico
read moreBerufsschulen sind weiter stark von der Corona-Pandemie betroffen. Im laufenden Schuljahr 2021/22 werden in Baden-Württemberg gut 328.700 Schülerinnen und…
read moreRund 217.700 junge Erwachsene unter 25 Jahren in Deutschland waren im September 2021 arbeitslos. Rund 50 Prozent aller an…
read moreDeutsche Unternehmen brauchen digital geschulten Nachwuchs. In der beruflichen Bildung müssen neben den Azubis aber auch die Ausbilderinnen und…
read moreBremen: Sozialsenatorin schließt Förderlücke für Geflüchtete in Ausbildung.Powered by WPeMatico
read moreZur Bilanz des Ausbildungsjahres 2017 erklärt der Präsident des DIHK, Eric Schweitzer: „Die Berufliche Bildung bietet sehr gute Chancen…
read moreDie heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegte BAföG-Statistik 2017 weist einen kräftigen Anstieg der durchschnittlichen monatlichen Förderungsbeträge aus. Karliczek: Es…
read more