Mehr Schulentlassene ohne Hauptschulabschluss
Die Zahl der niedersächsischen Schulentlassenen ohne mindestens einen Hauptschulabschluss steigt im Bundesvergleich überproportional, wie der „Niedersachsen-Monitor“ ausweist.
Powered by WPeMatico
Zum „Ländermonitor berufliche Bildung 2017“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt der stv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks: “Der Turnaround ist geschafft – wir…
read moreDie Bundesregierung hat im Dezember 2014 gemeinsam mit Vertretern der Länder, der Wirtschaft und der Gewerkschaften die “Allianz für…
read moreAktivistin Greta Thunberg hat vor einem Jahr erstmals die Schule geschwänzt – für eine bessere Klimapolitik. Heute tun es…
read moreDas Erasmus+-Projekt „3MVET“ hat nun drei Materialien veröffentlicht rund um die Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Metallverarbeitung und Metallurgie. Interessierte…
read moreVergangenes Jahr haben 50 Prozent aller Deutschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren an mindestens einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen….
read moreDie tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2018 im bundesweiten Durchschnitt um 3,7 % gestiegen. Der Vergütungsanstieg fiel damit stärker…
read moreDas Wirtschaftsklima in der Weiterbildungsbranche war auch im Jahr 2018 deutlich positiv. Insbesondere für Betriebe tätige Weiterbildungsanbieter berichten von…
read moreMeister, Fachwirte und weitere Absolventen bestimmter Fortbildungsprüfungen können ab sofort den Aufstiegsbonus („Meisterbonus“) in Höhe von 1.000 Euro beantragen….
read moreWer dual studiert, wird akademisch und betrieblich ausgebildet. Das zahlt sich nach Studienende aus: Der Berufseinstieg fällt dual Studierten…
read moreDie Berufseinstiegsbegleitung bietet Schülerinnen und Schülern wertvolle Unterstützung bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und für einen erfolgreichen Start in…
read more