Mehr Mitbestimmung und Teilhabe für junge Menschen
Mangelnde Mitbestimmungsmöglichkeiten junger Menschen gefährden das demokratische System und führen zu sozialer Spaltung, warnt die dbb jugend. Sie will mehr Teilhabe.
Powered by WPeMatico
Digitale Lernangebote stellen für viele Erwachsene in der Pandemie eine gute Alternative dar, um sich weiterzubilden. Das MBJS ermöglicht…
read moreWelchen Einfluss hat die zunehmende Digitalisierung auf unseren moralischen Kompass? Cindy-Ricarda Roberts versucht als Teil der Forschungsgruppe „Ethics of…
read moreIn der heutigen Arbeitswelt gelten die sogenannten Fort- respektive Weiterbildungen als eine Art bildungstechnischer Meilenstein. Aber wie führt man…
read moreDie Berufsschulen sichern gemeinsam mit Unternehmen und Kammern eine qualitätsvolle Ausbildung junger Menschen und decken damit den Bedarf an…
read moreDie tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2018 im bundesweiten Durchschnitt um 3,7 % gestiegen. Der Vergütungsanstieg fiel damit stärker…
read moreErkenntnisgewinn schafft Hoffnung: Schulen sind sehr wohl Infektionsherde – und werden es noch lange bleiben. Eine Tatsache, der sich…
read moreDie anhaltend hohe Arbeitsnachfrage in Deutschland belebt auch den Ausbildungsmarkt: Erstmals seit sechs Jahren ist 2017 die Anzahl der…
read moreDie Corona-Pandemie hat berufsbildende Schulen rund fünf Jahre digitaler Unterrichtsentwicklung aufholen lassen, ist sich Joachim Maiß, Bundesvorsitzender des Bundesverbands der…
read moreDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen fordert die Landespolitik auf, den Selbstständigen in der Erwachsenenbildung Finanzhilfen zur Verfügung zu…
read moreIn den vergangenen Jahren wurde in Deutschland immer wieder über einen vermeintlichen “Akademisierungswahn” debattiert.Powered by WPeMatico
read more