14 Aug
Die Thüringer Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern und das Bildungsministerium starten gemeinsam eine Initiative zur Qualitätssteigerung an den Thüringer…
read more 24 Feb
Sanieren, reparieren, modernisieren: Das Handwerk wird nicht zuletzt für den Klimaschutz benötigt. Doch immer weniger junge Menschen entscheiden sich…
read more 22 Aug
Bei ihren Wünschen an einen künftigen Ausbildungsbetrieb zeigen sich Jugendliche insgesamt konservativ. Es geht ihnen an erster Stelle um…
read more 11 Apr
Die Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor einem Lehrermangel an Beruflichen Schulen. In Baden-Württemberg werden die Schülerzahlen an den Beruflichen Schulen…
read more 26 Aug
Das Statistische Bundesamt hat heute die Ergebnisse der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes veröffentlicht. Im Jahr 2019 sind…
read more 19 Sep
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für das Lernen und Prüfen in der beruflichen Bildung. Das gilt auch für die…
read more 24 Okt
Sprachliche Defizite und fehlende berufliche Bildungsabschlüsse sind die zentralen Arbeitsmarkthemmnisse bei den geflüchteten Menschen mit Arbeitslosengeld-II-Bezug. Drei Viertel der…
read more 15 Okt
Vor der Anhörung im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat sich der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vehement gegen…
read more 19 Dez
Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 einem Vorschlag der Bundesregierung zugestimmt, das Verfahren zur Meisterprüfung umfänglich zu reformieren….
read more 05 Feb
Seit 2009 gibt es das Angebot der Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg, die den Förder- oder den…
read more