15 Okt
Die 4. Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBGÄndG) soll voraussichtlich im Sommer 2020 in Kraft treten. Für die Neuerungen ist in…
read more 16 Aug
2018 erhielten in Nordrhein-Westfalen 25.583 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt…
read more 09 Dez
Aufgrund der Covid-19-Pandemie setzten Betriebe bei Weiterbildungen verstärkt auf E-Learning, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am…
read more 27 Aug
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Volkshochschulen in NRW hat Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft,…
read more 12 Sep
Im Rahmen der Förderbekanntmachungen “Berufsbildungsexport” unterstützt das BMBF seit 2009 Projekte zur Stärkung und Umsetzung dualer Ausbildungsstrukturen im Ausland….
read more 22 Aug
Deutsche Aus- und Weiterbildungsangebote unter der Dachmarke “Training – Made in Germany” genießen dank ihrer hohen Qualität weltweit einen…
read more 18 Dez
Die Zahl der niedersächsischen Schulentlassenen ohne mindestens einen Hauptschulabschluss steigt im Bundesvergleich überproportional, wie der „Niedersachsen-Monitor“ ausweist.Powered by WPeMatico
read more 13 Dez
Ausbildungsbilanz 2017 liegt vor. Bundesministerin Johanna Wanka: “Mehr betriebliche Ausbildung erhöht die Chancen für den Berufseinstieg.”Powered by WPeMatico
read more 23 Dez
Seit der Einführung des Anerkennungsgesetz im Jahr 2012 wurden knapp 280.000 Anträge zu bundesrechtlich oder landesrechtlich geregelten Berufen auf…
read more 18 Dez
In Deutschland sehen 44 Prozent der ausbildenden Unternehmen in der Qualifizierung ihrer Ausbilder Handlungsbedarf. So fehlt es dem Berufsbildungspersonal…
read more