Karliczek: Müssen kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe unterstützen
Bundesbildungsministerin startet JOBSTARTER Transfer.
Powered by WPeMatico
Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA): “Die Situation am Ausbildungsmarkt zeigte sich im Beratungsjahr 2016/17 stabil. Allerdings…
read moreBaden-Württemberg: Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum ermöglicht die Einrichtung von Sommerschulen an beruflichen Gymnasien im Ländlichen Raum an sechs Pilotstandorten….
read moreEnde 2019 lebten in Nordrhein-Westfalen 1.637.949 Mädchen und junge Frauen im Alter von unter 20 Jahren. Wie Information und…
read moreWie kann das lebenslange Lernen insbesondere mit Blick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung befördert werden? Dieser Fragen hat sich…
read moreIn Bayern gab es im vergangenen Schuljahr rund 12.000 Abgänger an den beruflichen Schulen, die ihre Ausbildung nicht erfolgreich…
read moreDie Wissensvermittlung in der Weiterbildung befindet sich im Umbruch. Einer der Hauptgründe ist die fortschreitende technologische Entwicklung. Klassische Lehr-/Lern-settings…
read moreHeute hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf für die Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) beschlossen. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erklärte dazu: “Die…
read moreMit einem einmaligen Begrüßungsgeld in der Höhe von 150 Euro heißt das Land Bremen seit April 2018 auch Neubürgerinnen…
read moreLernhacks helfen, die Lernkultur im Unternehmen weiterzuentwickeln. Mitarbeiter erfahren, ihr eigenes Lernen selbst zu hinterfragen. Von Thomas TillmannPowered by…
read moreFörderzusagen für Auszubildende in Deutschland um zwölf Prozent gestiegen: Das EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ hat für das Jahr 2019 an knapp…
read more