06 Dez
Auf Einladung von Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres sind Claudia Bogedan, Senatorin für Kinder und Bildung (Bremen), und Ties Rabe,…
read more 29 Okt
Mit dem Homeschooling während des Lockdowns wurde der Einsatz digitaler Medien deutlich beschleunigt, der Unterricht inhaltlich und mediendidaktisch stark…
read more 21 Mrz
Für 60 Prozent der deutschen Betriebe ist der Fachkräftemangel das Geschäftsrisiko Nummer eins. Das stellt der DIHK-Arbeitsmarktreport 2018 fest….
read more 13 Aug
Ende 2018 befanden sich in NRW 299.232 Personen in einer beruflichen Ausbildung im dualen System. Wie Information und Technik…
read more 10 Dez
Lebenslanges Lernen: Berufliche Weiterbildung ist immer eine Investition in die eigene berufliche Zukunft. Dabei stellen Praktika, Schulungen, Fortbildungen oder…
read more 08 Jun
Migrant:innen in Weiterbildung? Die Vorstellung ist oft, dass es sich um Integrations- oder Sprachkurse handeln muss. Dabei sind die…
read more 11 Jul
In der beruflichen Bildung werden Deutschland und China in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Das sieht eine Gemeinsame Absichtserklärung vor,…
read more 24 Feb
Sanieren, reparieren, modernisieren: Das Handwerk wird nicht zuletzt für den Klimaschutz benötigt. Doch immer weniger junge Menschen entscheiden sich…
read more 26 Jun
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes vorgelegt.Powered by WPeMatico
read more 05 Aug
In einigen Bundesländern hat das neue Schuljahr schon begonnen, ohne dass wesentliche hygienische und gesundheitsschützende Maßnahmen in den beruflichen Schulen…
read more