22 Apr
Die Corona-Pandemie hat berufsbildende Schulen rund fünf Jahre digitaler Unterrichtsentwicklung aufholen lassen, ist sich Joachim Maiß, Bundesvorsitzender des Bundesverbands der…
read more 10 Aug
Ohne ausreichend Know-how und zusätzliche Qualifikationen ist es schwer, sich im Kampf um einen freien Arbeitsplatz gegen Mitbewerber durchzusetzen….
read more 29 Jan
Rheinland-Pfalz: Frauenministerin Anne Spiegel und Bildungsministerin Stefanie Hubig unterstützen Bundesinitiative – Jungen werden Mechatroniker. Mädchen werden Sekretärin. Mit diesen…
read more 31 Okt
Die große Mehrheit (83 %) der Bewerberinnen und Bewerber, die eine betriebliche Ausbildungsstelle finden konnte, wird in ihrem Wunschberuf oder…
read more 24 Mrz
Die bayerische Staatsregierung unterzeichnet gemeinsam mit den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Arbeit und Soziales und der…
read more 18 Apr
Mit einem einmaligen Begrüßungsgeld in der Höhe von 150 Euro heißt das Land Bremen seit April 2018 auch Neubürgerinnen…
read more 18 Jul
Duale Studiengänge leisten durch die Verzahnung von Hochschulstudium und dualer Berufsausbildung und Praxisphasen in Unternehmen einen wertvollen Beitrag für…
read more 30 Sep
Weiterbildung bringt keine Reputation. Was für ein Irrtum, meint Ada Pellert, Rektorin der Fernuni Hagen. Als Professorin für Organisationsentwicklung…
read more 22 Mai
Deutsches Knowhow ist in der Berufsbildung weltweit gefragt. 2018 erhielt die Zentralstelle der Bundesregierung zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (GOVET) 230…
read more 18 Dez
Die vierte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) war heute Vormittag Thema im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Die geplante…
read more