EU-Bildungsminister beraten in Osnabrück über berufliche Bildung
Mehr Europa wagen: BvLB begrüßt Impulse zur engeren Zusammenarbeit der Berufsbildner.
Powered by WPeMatico
Mehr Europa wagen: BvLB begrüßt Impulse zur engeren Zusammenarbeit der Berufsbildner.
Powered by WPeMatico
Bildungsministerin Karin Prien im Landtag: „Wir stärken die berufliche Bildung und führen Kompetenzen zusammen.“ Als Ergebnis des Koalitionsvertrages der…
read moreIm Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 10.359 Anträge auf Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen bearbeitet.Powered by WPeMatico
read moreUnter den Betrieben, die seit 2016 mindestens einen Ausbildungsplatz angeboten haben, ist der Anteil derer mit Ausbildungsabschlüssen im Jahr…
read moreLehrermangel, Pflegenotstand und Azubi-Krise. In Deutschland fehlen Fachkräfte über alle Branchen hinweg. Dabei spielt nicht nur die schrumpfende Anzahl…
read more„Es ist gut zu wissen, dass die Parteien jenseits Ihres Wettbewerbs um die Wählergunst auch in der Lage sind,…
read moreSachsen: Die Berufliche Orientierung soll im Freistaat insgesamt individueller ausgerichtet und damit noch adressatengerechter werden. Das erklärte Kultusminister Christian…
read moreAuch wenn die duale Berufsausbildung immer wieder in Frage gestellt werde, sei die Bilanz insgesamt positiv. Das sagte Prof….
read moreHeute veröffentlicht die Servicestelle Jugendberufsagenturen in einer interaktiven Deutschlandkarte die Ergebnisse einer deutschlandweiten Erhebung von Jugendberufsagenturen auf ihrer Webseite.Powered…
read moreWelchen Einfluss hat die zunehmende Digitalisierung auf unseren moralischen Kompass? Cindy-Ricarda Roberts versucht als Teil der Forschungsgruppe „Ethics of…
read moreDer Bundestag hat am heutigen Freitag die Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:”Berufliche Weiterbildung hat…
read more