Digitalisierung nutzen – Schule und Betriebe vernetzen!
Powered by WPeMatico
Powered by WPeMatico
Rund eine Million Erwachsene in Baden-Württemberg gelten als funktionale Analphabeten, das heißt, sie können schlecht Schreiben und Lesen. Für…
read moreIn Mecklenburg-Vorpommern nutzen rund 700 Lehrerinnen und Lehrer die ersten drei Tage der Winterferien, um sich fortzubilden.Sie nehmen vom…
read moreElke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, übernimmt die Schirmherrschaft der Bundesinitiative “Nationale Kooperationen zur Berufs- und Studienwahl”. Das…
read moreIm Jahr 2016 haben insgesamt 509.997 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren 1,3% weniger als im Vorjahr. Wie…
read moreBildungsferne Menschen nehmen vergleichsweise wenig an Weiterbildung teil. In Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmender Automatisierung von Einfacharbeitsplätzen ist es…
read moreFachkonferenz zu Berufsbildung 4.0 in Leipzig: Chancen der Digitalisierung zur Stärkung der beruflichen Bildung nutzen.Powered by WPeMatico
read moreDie deutschen Firmen investieren 33,5 Milliarden Euro in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter – auch um sie fit für die…
read moreDie Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft an, mehr Lehrende in…
read moreZwei von drei Arbeitnehmern in Deutschland sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem Jobmarkt nicht den Anschluss zu…
read moreImmer mehr Unternehmen setzen in der Weiterbildung auf digitales Lernen. Zugleich erhöht die Digitalisierung aber auch den Bedarf an…
read more