25 Mrz
Selbst wenn ein Beruf ihren Tätigkeitsinteressen entspricht, neigen viele Jugendliche dazu, ihn bei ihrer Berufswahl fallenzulassen, wenn er ihnen…
read more 06 Sep
Zwölf Prozent der Berufstätigen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Betroffen sind insbesondere Menschen, die einfachen Hilfstätigkeiten…
read more 26 Jun
Nur knapp ein Drittel aller Stellenanzeigen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Insbesondere die Digitalisierung…
read more 19 Mrz
Betriebliche Weiterbildungen zur Erlangung digitaler Kompetenzen sind aus Sicht vieler Unternehmen vor allem für höher qualifizierte Arbeitnehmer und Führungskräfte…
read more 13 Feb
Die neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung ist erschienen. Das Titelthema: Lernortkooperation.Powered by WPeMatico
read more 01 Feb
Im Rahmen der gestrigen Debatte im Sächsischen Landtag zum Thema “Berufliche Bildung weiter stärken”, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin…
read more 10 Nov
Im vergangenen Jahr haben knapp über die Hälfte aller Sachsen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren an mindestens…
read more 25 Apr
Die Ausbildungsbilanz ist insgesamt positiv, schreibt die Bundesregierung zur Lage der beruflichen Bildung in Deutschland im Berufsbildungsbericht 2019.Powered by…
read more 11 Apr
Im Jahr 2017 haben rund 514 900 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen….
read more 25 Apr
Immer mehr Unternehmen setzen in der Weiterbildung auf digitales Lernen. Zugleich erhöht die Digitalisierung aber auch den Bedarf an…
read more