25 Mrz
Selbst wenn ein Beruf ihren Tätigkeitsinteressen entspricht, neigen viele Jugendliche dazu, ihn bei ihrer Berufswahl fallenzulassen, wenn er ihnen…
read more 26 Jun
Die neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung ist erschienen. Das Titelthema zeigt, wie sich neue…
read more 27 Jan
Keine Schüler, keine Fachkräfte, darbende Wirtschaft, schwindende Steuereinnahmen, Wegbrechen des Lebensstandards in der Fläche: Das ist der vorgezeichnete Weg,…
read more 08 Okt
Mit einem Bündel an Maßnahmen werden die Berufsbildenden Schulen im Flächenland Niedersachsen gestärkt. Mit dem neuen „Regionalmanagement“ sei es…
read more 24 Apr
Deutschland muss sich bei der Weiterbildung stärker um die Bedürfnisse Geringqualifizierter kümmern und insgesamt sein Weiterbildungssystem kohärenter gestalten.Powered by…
read more 16 Dez
Die Bundesregierung möchte mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab dem 01.03.2020 dem Fachkräftemangel entgegenwirken und Fachkräfte im Ausland gewinnen. Die…
read more 22 Aug
Bei ihren Wünschen an einen künftigen Ausbildungsbetrieb zeigen sich Jugendliche insgesamt konservativ. Es geht ihnen an erster Stelle um…
read more 14 Nov
Am 14. November erscheint die Ausgabe 4/2018 von Bildungspraxis – Das didacta Magazin für berufliche Bildung. Im Titelthema geht…
read more 11 Aug
Unter dem Namen REACT-EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) stellt die Europäische Union eine Wiederaufbauhilfe…
read more 19 Mai
Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 57 Studenten- und Studierendenwerke, die das Studierenden-BAföG umsetzen, sieht in der Einführung…
read more