Der Key-Account-Manager der Azubis
Auswählen, stärken, qualifizieren: Wie Unternehmen Ausbildungsbeauftragte zu Ausbildungsprofis machen. Von Gabriele Weingärtner
Powered by WPeMatico
Die Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor einem Lehrermangel an Beruflichen Schulen. In Baden-Württemberg werden die Schülerzahlen an den Beruflichen Schulen…
read moreMit fünf Millionen Euro wird das Niedersächsische Kultusministerium zusätzliche Ausbildungsplätze für unversorgte Jugendliche fördern. Junge Menschen mit Vermittlungshemmnissen sollen…
read moreDie tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2019 im bundesweiten Durchschnitt um 3,8 % gestiegen. Der Vergütungsanstieg fiel damit ähnlich…
read moreDas war der einhellige Tenor fast aller Fraktionen in der Aussprache zur Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019…
read moreDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) investiert in den kommenden vier Jahren weitere 120 Millionen Euro in Digitalisierungsprojekte…
read moreDie Meisterpflicht soll wieder auf mehr Handwerksberufe ausgedehnt werden. Außer dem Vertreter der Monopolkommission waren sich darin alle Sachverständigen…
read moreMit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes zum 1. Januar 2020 soll die Option einer dualen Berufsausbildung in Teilzeit gestärkt werden….
read moreEine Mehrheit von Sachverständigen begrüßt die Initiative, die Förderlücke für Asylbewerber und Geduldete zu schließen, die entsteht, wenn diese…
read moreUnterstützung zahlt sich aus: Bewerberinnen und Bewerber mit Fluchthintergrund schaffen häufiger den Sprung in die betriebliche Ausbildung, wenn sie…
read moreMit einer Fortbildungsreihe anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus, lädt der Klett-Treffpunkt München Lehrkräfte aller Schulformen ab dem 14….
read more