Neues Informationsportal für die berufliche Orientierung
Durch eine gemeinsame Initiative wurde ein online basiertes neues Informationsangebot für die berufliche Orientierung und Berufsberatung entwickelt.
Powered by WPeMatico
Durch eine gemeinsame Initiative wurde ein online basiertes neues Informationsangebot für die berufliche Orientierung und Berufsberatung entwickelt.
Powered by WPeMatico
Förderzusagen für Auszubildende in Deutschland um zwölf Prozent gestiegen: Das EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ hat für das Jahr 2019 an knapp…
read moreDie Sicherung von Fachkräften bleibt in den nächsten Jahren eine zentrale Herausforderung für Deutschland und Bayern. Das ist ein…
read moreAus Anlass des offiziellen Beginns des neuen Ausbildungsjahres am 1. August betont der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB),…
read moreEine Voruntersuchung zur geplanten Neuordnung der höherqualifizierenden Berufsbildung im IT-Bereich (IT-Weiterbildungsystem) des Bundesinstituts für Berufsbildung hat sowohl aus fachlicher…
read moreViele OECD-Länder müssen ihre Systeme zur Erwachsenenbildung dringend verbessern, um den Menschen bei der Anpassung an die zukünftige Arbeitswelt…
read moreIm Jahr 2018 nahmen in Bayern 44.125 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), dem sogenannten Meister-BAföG, in Anspruch. Wie…
read moreUnternehmen und Kammern können sich als relevante Berufsbildungsakteure an der neuen Aktion zur Schaffung eines europäischen Netzwerkes von Zentren…
read moreBei ihrem zweitägigen informellen Treffen in Osnabrück haben sich die EU-Bildungsministerinnen und -minister mit den Auswirkungen der Pandemie auf…
read moreFachkonferenz zu Berufsbildung 4.0 in Leipzig: Chancen der Digitalisierung zur Stärkung der beruflichen Bildung nutzen.Powered by WPeMatico
read moreDie Berufsausbildung markiert einen Wendepunkt im Leben. Die Schulzeit ist vorbei und endlich verdient man sein eigenes Geld. Während…
read more