21 Jan
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben weitreichende Folgen für die Weiterbildungsbranche. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem Umsatzrückgänge infolge eines nur…
read more 03 Sep
2019 erhielten in Nordrhein-Westfalen 27 063 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).Powered by WPeMatico
read more 14 Jun
Immer mehr Erwerbstätige haben Sprachdefizite und andere Lücken in der Grundbildung. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen…
read more 17 Jan
Eine Mehrheit der Unternehmen in Deutschland (54 Prozent) will im Jahr 2019 die Investitionen in die Aus- und Weiterbildung…
read more 20 Feb
Sachsen: Der berufliche Aufstieg wird ab diesem Sommer stärker unterstützt. Nachdem der Bundestag die Novelle des Aufstiegs-BAföG verabschiedet hat,…
read more 18 Jul
Die EU-Arbeits- und Sozialminister haben sich im Juni bei ihrer Videokonferenz über die notwendigen Maßnahmen für den Arbeitsmarkt auf…
read more 14 Mai
Um digitale Lerninhalte und E-Learning-Plattformen geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Internationale…
read more 31 Aug
Der Vorstand des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) hat in seiner Sitzung im Juni 2018 das Positionspapier „Politische…
read more 27 Nov
Lehrermangel, Pflegenotstand und Azubi-Krise. In Deutschland fehlen Fachkräfte über alle Branchen hinweg. Dabei spielt nicht nur die schrumpfende Anzahl…
read more 04 Jun
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen befürchten wirtschaftliche Nachteile durch die geplante Anhebung des Ausbildungsgeldes. Das wurde während einer Anhörung…
read more