10 Okt
Das deutsche Modell der beruflichen Bildung findet in immer mehr Ländern Nachahmung. Mit dem dualen System werden eine geringe…
read more 31 Jul
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) veröffentlicht Befunde zur Akzeptanz von Teilqualifikationen bei Unternehmen.Powered by WPeMatico
read more 22 Aug
Das hessische Kultusministerium und die Bundesagentur für Arbeit weiten die Zusammenarbeit beim Übergang Schule und Beruf aus. Kultusminister Lorz:…
read more 12 Nov
Heute haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gemeinsam in…
read more 15 Okt
Auf dem von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer am vergangenen Dienstag in Paris organisierten Deutsch-Französischen Berufsbildungstag wurden Impulse an…
read more 28 Mrz
Unterstützung zahlt sich aus: Bewerberinnen und Bewerber mit Fluchthintergrund schaffen häufiger den Sprung in die betriebliche Ausbildung, wenn sie…
read more 01 Okt
Das Bundesbildungsministerium startet am 1. Oktober 2019 die “Qualifizierungsinitiative Digitaler Wandel – Q 4.0”. Ziel ist die Entwicklung von…
read more 22 Nov
Baden-württembergische Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Der Landesbeirat kann nun seine wichtigen Aufgaben in Wirtschaft und Gesellschaft angehen, um die…
read more 30 Aug
Im Jahr 2016 haben insgesamt 509.997 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren 1,3% weniger als im Vorjahr. Wie…
read more 30 Sep
Weiterbildung bringt keine Reputation. Was für ein Irrtum, meint Ada Pellert, Rektorin der Fernuni Hagen. Als Professorin für Organisationsentwicklung…
read more