Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht
Das Bundeskabinett hat heute den Berufsbildungsbericht 2022 beschlossen. Er zeigt die Ausbildungsmarktbilanz für das Jahr 2021.
Powered by WPeMatico
Die Westermann Gruppe und die Know How! AG kooperieren mit einem Angebot zur Beruflichen Bildung. Ausbildungsbetriebe erhalten jetzt digitale…
read moreDie Aussetzung der Kurse an der Volkshochschule bis zum 30.04.20 und bei allen anderen Trägern mit noch unklaren Fristen…
read moreFür deutsche Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden. Das geht aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung hervor.Powered by WPeMatico
read moreAnlässlich des 100-jährigen Bestehens von Volkshochschulen in NRW hat Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft,…
read moreDie neue Enquete-Kommission “Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt” hat am Donnerstagmittag ihre Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz übernimmt Stefan…
read moreFachkräfte, die keine EU-Bürger/-innen sind und zu Erwerbszwecken nach Deutschland kommen möchten, müssen in der Regel schon vor der…
read moreMehr Mädchen in der IT, weniger in der Hauswirtschaft: Nach Einschätzung von Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie-…
read moreMit der Beruflichen Aus- und Weiterbildung in digitalisierten Regionen hat sich die Enquete-Kommission “Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt”…
read moreDas Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) kommt in einer aktuellen Studie zu dem Schluss, dass die Qualifizierung der Ausbilderinnen und…
read moreNur knapp ein Drittel aller Stellenanzeigen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Insbesondere die Digitalisierung…
read more