BIBB-Präsident: „Berufliche Bildung muss zwingend attraktiver werden”
Mit dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen 14 neue beziehungsweise modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start.
Powered by WPeMatico
Mit dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen 14 neue beziehungsweise modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start.
Powered by WPeMatico
Der Berufsbildungsbericht 2020 ist heute Thema im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung gewesen.Powered by WPeMatico
read moreUm neue Bildungswege wird es in einer öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission “Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt” am 13….
read moreAuszubildende und Berufsfachschüler entscheiden sich immer öfter für einen Auslandsaufenthalt. Das zeigt die Studie “Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung 2017”.Powered…
read moreDie anhaltend hohe Arbeitsnachfrage in Deutschland belebt auch den Ausbildungsmarkt: Erstmals seit sechs Jahren ist 2017 die Anzahl der…
read moreDeshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform…
read moreMehr als 100 Bildungsexpertinnen und -experten sind sich einig: Die berufliche Weiterbildung muss neu ausgerichtet werden, um den technologischen…
read moreDas war der einhellige Tenor fast aller Fraktionen in der Aussprache zur Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019…
read morePlanen, Bauen, Lernen: Damit in der Berufsbildung Theorie und Praxis optimal ineinandergreifen, müssen Berufsschulen eng mit ihren Bildungspartnern zusammenarbeiten….
read moreDie neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung ist erschienen. Das Titelthema: Lernortkooperation.Powered by WPeMatico
read moreArbeitsförderung muss auch Grundbildung einschließen. Zu diesem Fazit kommt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) zum Abschluss des Projekts “GRUBIN -…
read more