26 Jun
BIBB-Datenreport 2019 zum Berufsbildungsbericht erschienen. Die Nachfrage von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach Ausbildungsstellen und die Zahl der von…
read more 10 Sep
Roboter als Hilfskräfte im Hotel oder Zahnersatz im 3-D-Druck sind für die Fachkräfte von morgen Normalität. Um Azubis bestmöglich…
read more 29 Okt
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt sind deutlich sichtbar. Die Ausgleichsprozesse wurden stark verlangsamt”, sagte der Vorstandsvorsitzende der…
read more 21 Jan
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben weitreichende Folgen für die Weiterbildungsbranche. Ausschlaggebend hierfür sind vor allem Umsatzrückgänge infolge eines nur…
read more 29 Okt
Deutliche strukturelle Änderungen um den Ausbildungsmarkt zu stabilisieren hat die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack gefordert. Anlässlich der heute von…
read more 23 Dez
Seit der Einführung des Anerkennungsgesetz im Jahr 2012 wurden knapp 280.000 Anträge zu bundesrechtlich oder landesrechtlich geregelten Berufen auf…
read more 11 Jun
Das Berufsbildungsgesetz soll zum Berufsbildungsqualitätsgesetz ausgebaut werden. Das fordert die Fraktion Die Linke in einem Antrag. Das vorliegende Berufsbildungsmodernisierungsgesetz…
read more 21 Nov
“Gerade während und nach einer Krise erkennen wir die Bedeutung des lebensbegleitenden Lernens besonders. Es ermöglicht uns, auf große…
read more 19 Feb
Die MINT-Kompetenz in Deutschland hat sich substantiell entwickelt. Dieses wird aus dem Fortschrittsbericht 2017 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung deutlich.Powered…
read more 30 Okt
Die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zum Ausbildungsmarkt sind bedrückend: Trotz des großen Fachkräftemangels gingen rund 73.700…
read more