20 Mai
Die neue landesweite Plattform Hochschulweiterbildung@BW wird es Berufstätigen künftig erleichtern, Angebote des lebenslangen Lernens an den Hochschulen zu finden,…
read more 14 Aug
Mehr Mädchen in der IT, weniger in der Hauswirtschaft: Nach Einschätzung von Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie-…
read more 30 Apr
Ab dem 1. Mai 2022 starten in 33 nordrhein-westfälischen Städten und Kreisen, in denen die Lage auf dem Ausbildungsmarkt…
read more 20 Jan
Das Lern- und Prüfungsportal GEORG von Westermann qualifiziert Auszubildende für die digitalisierte Arbeitswelt. Auf der Learntec in Karlsruhe vom…
read more 10 Okt
Für zwölf Handwerke gilt künftig wieder die Meisterpflicht. Das hat das Bundeskabinett mit der Änderung der Handwerksordnung beschlossen. Ziel…
read more 10 Aug
Ohne ausreichend Know-how und zusätzliche Qualifikationen ist es schwer, sich im Kampf um einen freien Arbeitsplatz gegen Mitbewerber durchzusetzen….
read more 29 Apr
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erweitert sein Bundesprogramm zum „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“, das im Jahr 2020 gestartet…
read more 28 Feb
Die geburtenschwachen Jahrgänge machen sich zunehmend bemerkbar bei den Auszubildenden: In 68 Prozent der Unternehmen gingen in den vergangenen…
read more 22 Feb
BvLB-Studie belegt: Mangelnde technische Ausstattung an beruflichen Schulen erhöht das Stresslevel bei Lehrkräften. Die Corona-Krise hat die digitale Ausstattung…
read more 24 Aug
Vor zehn Jahren wurden einheitlich anerkannte IHK-Aufstiegsfortbildungen eingeführt. Damals gab es rund 600.000 Ausbilder. Seitdem können sie sich zu…
read more