31 Aug
Der Vorstand des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) hat in seiner Sitzung im Juni 2018 das Positionspapier „Politische…
read more 24 Mai
Lebenslanges Lernen ist ein unverzichtbarer Baustein der eigenen Erwerbsbiografie. Das hat die Mehrheit der Deutschen längst erkannt: Einer aktuellen…
read more 06 Okt
GEW: Integration geht nicht zum Nulltarif. In Hamburg besteht an den beruflichen Schulen ein ganztägiges, duales Bildungsangebot für neu…
read more 20 Feb
Bildungsministerin Karin Prien im Landtag: „Wir stärken die berufliche Bildung und führen Kompetenzen zusammen.“ Als Ergebnis des Koalitionsvertrages der…
read more 10 Mrz
Im Jahr 2018 absolvierten in Nordrhein-Westfalen 299.200 – zumeist junge – Menschen eine duale Ausbildung. Wie Information und Technik Nordrhein…
read more 11 Sep
Büroberufe sind technisch stets am Puls der Zeit: Computerhardware und -software werden hier häufig vor anderen Bereichen der Arbeitswelt…
read more 10 Dez
Die Kultusministerkonferenz hat Anfang dieses Monats eine Zusammenfassung von Modellrechnungen der Länder zum Lehrereinstellungsbedarf und zum Angebot an Absolventen…
read more 11 Mrz
Gelernt bedeutet nicht ausgelernt: Für Erwerbstätige wird es immer wichtiger, sich beruflich weiterzubilden. Doch bei der öffentlichen Weiterbildungsfinanzierung klaffen…
read more 01 Jul
Durch welche Eigenschaften unterscheiden sich Menschen, die für ein besseres Einkommen in ein anderes Land migrieren, von der Bevölkerung…
read more 23 Mai
Am heutigen Montag übergibt die Expertenkommission zur Einführung eines Ausbildungsfonds ihren Abschlussbericht. Die Kommission übergibt nach intensiver siebenmonatiger Arbeit…
read more