22 Aug
Das hessische Kultusministerium und die Bundesagentur für Arbeit weiten die Zusammenarbeit beim Übergang Schule und Beruf aus. Kultusminister Lorz:…
read more 25 Jun
Mit fünf Millionen Euro wird das Niedersächsische Kultusministerium zusätzliche Ausbildungsplätze für unversorgte Jugendliche fördern. Junge Menschen mit Vermittlungshemmnissen sollen…
read more 18 Jul
„Der Übergang ins Berufsleben muss für die Schülerinnen und Schüler, die jetzt ihren Abschluss machen gewährleistet werden“, fordert Jürgen…
read more 03 Aug
Brandenburg: Eine stärkere Förderung der Weiterbildung – das sieht der vom Kabinett beschlossene Entwurf des Haushaltsgesetzes für 2019/2020 vor.Powered…
read more 04 Mrz
Die Bertelsmann Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen und der Abteilung für Wirtschaftspädagogik der Georg-August-Universität Göttingen…
read more 24 Okt
Mit dem Branchenprojekt „Bedarfsorientierte Bildungswege in der Chemie“ (BBChemie) will Provadis Ausbildung und Provadis Hochschule gemeinsam mit dem Verbundpartner…
read more 07 Feb
Schulträger und duale Ausbildungsunternehmen erwarten von der Berufsschulnetzplanung in Sachsen vorrangig Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Die Angebote der…
read more 15 Mrz
Der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg in Auftrag gegebene Evaluationsbericht zum Landesbildungszeitgesetz wurde gestern im Rahmen…
read more 10 Okt
Für zwölf Handwerke gilt künftig wieder die Meisterpflicht. Das hat das Bundeskabinett mit der Änderung der Handwerksordnung beschlossen. Ziel…
read more 24 Okt
Sprachliche Defizite und fehlende berufliche Bildungsabschlüsse sind die zentralen Arbeitsmarkthemmnisse bei den geflüchteten Menschen mit Arbeitslosengeld-II-Bezug. Drei Viertel der…
read more