Baden-Württemberg fördert digitale Pilot-Volkshochschulen
Ministerin Theresa Schopper: „Die digitalen Pilot-Volkshochschulen leisten Pionierarbeit für die Zukunft der Weiterbildung.“
Powered by WPeMatico
Ministerin Theresa Schopper: „Die digitalen Pilot-Volkshochschulen leisten Pionierarbeit für die Zukunft der Weiterbildung.“
Powered by WPeMatico
Zum vierten Mal in Folge laden die Wirtschaftsjunioren Deutschland junge Menschen, die Schwierigkeiten beim Berufseinstieg haben, zum Aktionstag „Ein…
read moreDie Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ starten in diesem Jahr erneut ihren „Sommer der Berufsausbildung“. Die Kampagne…
read moreWo kann ich meine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher in Teilzeit absolvieren? Ist das überhaupt möglich? Welche Zugangsvoraussetzungen…
read more“Die berufliche Bildung steht durch die Digitalisierung der Arbeitswelt vor einer Zeitenwende.” Dies betont der Präsident des Bundesinstituts für…
read moreIm Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie will die Bundesregierung mit den Sozialpartnern und den Ländern gemeinsam Weichen stellen, um eine…
read moreMehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland (54 Prozent) haben 2018 an mindestens einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen.Powered by WPeMatico
read moreDie Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigert die Beschäftigungswahrscheinlichkeit von Einwanderinnen und Einwandern nach einem Jahr um 17 Prozentpunkte und nach…
read moreWeiterbildung bringt keine Reputation. Was für ein Irrtum, meint Ada Pellert, Rektorin der Fernuni Hagen. Als Professorin für Organisationsentwicklung…
read moreAnlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September hat der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die anhaltend hohe Zahl von funktionalen Analphabeten in…
read more„Die Volkshochschulen brauchen dringend weitere finanzielle Unterstützung, sonst sind sie in ihrer Existenz gefährdet”, so Fritz Kuhn, Vorsitzender des…
read more