Azubi-Recruiting beginnt an den Schulen
Die neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung zeigt, wie Unternehmen Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützen können.
Powered by WPeMatico
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Volkshochschulen in NRW hat Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft,…
read moreTrotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen geringeren Steuereinnahmen stellt die Landesregierung NRW mit dem Haushalt 2021 die Bereiche…
read moreBrandenburg: Eine stärkere Förderung der Weiterbildung – das sieht der vom Kabinett beschlossene Entwurf des Haushaltsgesetzes für 2019/2020 vor.Powered…
read moreDas Bundesbildungsministerium startet am 1. Oktober 2019 die “Qualifizierungsinitiative Digitaler Wandel – Q 4.0”. Ziel ist die Entwicklung von…
read moreDie neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung ist erschienen. Das Titelthema zeigt, wie sich neue…
read moreDie Ausbildungsbilanz ist insgesamt positiv, schreibt die Bundesregierung zur Lage der beruflichen Bildung in Deutschland im Berufsbildungsbericht 2019.Powered by…
read moreEin Jahr nach Start der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn ziehen…
read moreAm 05.- 06.12.19 wird Stuttgart zum Schauplatz des 5. Jahreskongresses Berufliche Bildung. In der IHK Region Stuttgart erwartet die…
read moreDie Situation auf dem Ausbildungs- und Berufsbildungsmarkt im Jahr 2019 hat sich unterschiedlich entwickelt. Die Zahl der Berufsanfängerinnen und…
read moreDer Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) und die Gewerkschaft für Arbeit und Soziales (vbba) haben sich der Forderung…
read more