Auslandsanerkennung von Berufsqualifikationen 2020 fast unverändert
Im Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 10.359 Anträge auf Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen bearbeitet.
Powered by WPeMatico
Im Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 10.359 Anträge auf Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen bearbeitet.
Powered by WPeMatico
Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat den Protest gegen hochschulähnliche Bezeichnungen für berufliche Abschlüsse erneut unterstrichen.Powered by WPeMatico
read moreIn Deutschland sollen Zugang, Teilnahme und Finanzierung der Weiterbildung durch ein Bundesweiterbildungsgesetz einheitlich auf hohem Niveau sichergestellt werden.Powered by…
read moreDer Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) begrüßt die Forderung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), wonach die akademischen Standards in…
read moreWelchen Einfluss hat die zunehmende Digitalisierung auf unseren moralischen Kompass? Cindy-Ricarda Roberts versucht als Teil der Forschungsgruppe „Ethics of…
read moreDie BvLB Bundesvorsitzenden Joachim Maiß und Eugen Straubinger mahnen fehlende Fortschritte beim Thema „Digitalisierung der beruflichen Schulen“ an.Powered by…
read moreDie Zahl der Ausbildungsverträge im dualen System könnte in den kommenden Jahren auf bis zu 435.000 im Jahr 2027…
read moreMehr Europa wagen: BvLB begrüßt Impulse zur engeren Zusammenarbeit der Berufsbildner.Powered by WPeMatico
read moreIm Jahr 2016 haben insgesamt 509.997 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren 1,3% weniger als im Vorjahr. Wie…
read moreWie können berufsbildende Schulen Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht lebendig vermitteln? Zum Beispiel, indem sie Referenten aus Afrika,…
read more“Die berufliche Bildung steht durch die Digitalisierung der Arbeitswelt vor einer Zeitenwende.” Dies betont der Präsident des Bundesinstituts für…
read more