Ausbildungsmarkt nicht dramatisch geschrumpft
Der Berufsbildungsbericht 2020 ist heute Thema im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung gewesen.
Powered by WPeMatico
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen befürchten wirtschaftliche Nachteile durch die geplante Anhebung des Ausbildungsgeldes. Das wurde während einer Anhörung…
read moreIm kommenden Jahr steigt der Kultusetat um mehr als 350 Millionen Euro auf die Höchstmarke von 7,5 Milliarden Euro….
read moreAufgrund der Covid-19-Pandemie setzten Betriebe bei Weiterbildungen verstärkt auf E-Learning, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am…
read moreRegierungen müssen mehr in Bildung und Weiterbildung investieren und sie so gestalten, dass jede und jeder von der Digitalisierung…
read moreBaden‑Württemberg: Zahl der Auszubildenden auf Vorjahresniveau. Starker Zuwachs bei Neuabschlüssen von ausländischen Auszubildenden.Powered by WPeMatico
read moreBaden-Würtemberg: Trendwende an allgemeinbildenden Schulen und auch an beruflichen Schulen in Sicht – Vorausrechnung zur Entwicklung der Schüler- und…
read moreIn der aktuellen Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung geben Michael Härtel, Leiter des Bereichs Lehren…
read moreImmer noch können in Deutschland rund 6,2 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter nicht oder nur auf niedrigstem Niveau lesen…
read moreWelchen Einfluss hat die zunehmende Digitalisierung auf unseren moralischen Kompass? Cindy-Ricarda Roberts versucht als Teil der Forschungsgruppe „Ethics of…
read moreMit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen. Es…
read more