25 Sep
Im kommenden Jahr steigt der Kultusetat um mehr als 350 Millionen Euro auf die Höchstmarke von 7,5 Milliarden Euro….
read more 10 Feb
Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigert die Beschäftigungswahrscheinlichkeit von Einwanderinnen und Einwandern nach einem Jahr um 17 Prozentpunkte und nach…
read more 24 Apr
Heute stellt die OECD ihren Länderbericht zur beruflichen Weiterbildung in Deutschland vor. Der Bericht untersucht, wie effektiv das deutsche…
read more 19 Dez
Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 einem Vorschlag der Bundesregierung zugestimmt, das Verfahren zur Meisterprüfung umfänglich zu reformieren….
read more 17 Feb
Ein Jahr nach Start der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn ziehen…
read more 08 Nov
Die neue Ausgabe von Bildungspraxis – didacta Magazin für berufliche Bildung wirft einen Blick in die Zukunft von Arbeit…
read more 26 Jun
Ende 2018 befanden sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 299.232 junge Menschen in einer dualen Ausbildung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen…
read more 19 Jul
“Die berufliche Bildung steht durch die Digitalisierung der Arbeitswelt vor einer Zeitenwende.” Dies betont der Präsident des Bundesinstituts für…
read more 14 Mrz
Heute startet die „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit (BA), an der sich neben den Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen und…
read more 31 Jul
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) veröffentlicht Befunde zur Akzeptanz von Teilqualifikationen bei Unternehmen.Powered by WPeMatico
read more