Alternative zur klassischen Berufsausbildung?
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) veröffentlicht Befunde zur Akzeptanz von Teilqualifikationen bei Unternehmen.
Powered by WPeMatico
Der Report “Nationaler Bildungsbericht – Bildung in Deutschland 2020”, der einen Überblick über das gesamte Bildungswesen in der Bundesrepublik…
read moreDie Westermann Gruppe und die Know How! AG kooperieren mit einem Angebot zur Beruflichen Bildung. Ausbildungsbetriebe erhalten jetzt digitale…
read more„Wir wollen die Wertebildung an den beruflichen Schulen in Bayern stärken und gezielt weiterentwickeln“, betonte Staatssekretärin Anna Stolz heute…
read moreDie praktische Qualifizierung von Fachkräften durch die Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz ist für deutsche Exporteure beruflicher Aus- und Weiterbildungsangebote auf…
read moreNeue Digitalisierungsförderung der überbetrieblichen Ausbildungsstätten i.H.v. 16 Millionen Euro: Für eine moderne und hochwertige Ausbildung von Fachkräften fördert das…
read moreEine Weisheit, die der Ernst Klett Sprachen Verlag verinnerlicht hat. Lernbedürfnisse, Anforderungen, aber auch Lerngewohnheiten sind ständig im Umbruch….
read moreSelbst wenn ein Beruf ihren Tätigkeitsinteressen entspricht, neigen viele Jugendliche dazu, ihn bei ihrer Berufswahl fallenzulassen, wenn er ihnen…
read moreDie Zahl ausländischer Auszubildender, die Staatsangehörige eines der zugangsstärksten nicht europäischen Asylherkunftsländer sind, ist stark gestiegen. Zu dieser Ländergruppe…
read moreDer Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung fordert: Schule ganzheitlich neu denken.Powered by WPeMatico
read moreEntwicklungen wie die Transformation der Arbeitswelt im Kontext der Digitalisierung, die Zunahme weltweiter Wanderungsbewegungen, der Klimawandel und die fortschreitende…
read more