18 Dez
Ob Jugendliche einen Ausbildungsplatz finden, ist stark abhängig vom Wohnort. Im Norden werden Bewerber schwerer fündig als im Süden,…
read more 10 Okt
Das war der einhellige Tenor fast aller Fraktionen in der Aussprache zur Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019…
read more 03 Jan
Fast jeder dritte Bachelorstudent (29 Prozent) in Deutschland bricht sein Studium ab. Gleichzeitig besteht in vielen Branchen ein Mangel…
read more 12 Jul
In Deutschland blieben im vergangenen Jahr 60.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Demgegenüber standen mehr als 78.000 BewerberInnen, von denen 29.000 keinen…
read more 19 Dez
Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 einem Vorschlag der Bundesregierung zugestimmt, das Verfahren zur Meisterprüfung umfänglich zu reformieren….
read more 02 Mrz
Chancen entdecken, Beratung erhalten, Zukunft gestalten – unter diesen Überschriften vereinen die Partner des Bündnisses duale Berufsausbildung (BDB) jetzt…
read more 14 Mai
39,0 Prozent der 299.721 Auszubildenden wurden 2019 in Nordrhein-Westfalen in einem MINT-Beruf (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ausgebildet. Das ist…
read more 30 Okt
Die BvLB Bundesvorsitzenden Joachim Maiß und Eugen Straubinger mahnen fehlende Fortschritte beim Thema „Digitalisierung der beruflichen Schulen“ an.Powered by…
read more 24 Mrz
Die bayerische Staatsregierung unterzeichnet gemeinsam mit den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Arbeit und Soziales und der…
read more 14 Feb
Der Bundestag hat am heutigen Freitag die Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:”Berufliche Weiterbildung hat…
read more