27.064 Personen erhielten 2019 in NRW Aufstiegs-BAföG-Leistungen
2019 erhielten in Nordrhein-Westfalen 27 063 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).
Powered by WPeMatico
2019 erhielten in Nordrhein-Westfalen 27 063 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).
Powered by WPeMatico
Deutsches Knowhow ist in der Berufsbildung weltweit gefragt. 2018 erhielt die Zentralstelle der Bundesregierung zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (GOVET) 230…
read moreDie Bundesregierung will die Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung stärken und in dieser Legislaturperiode das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) novellieren.Powered…
read moreVertreter der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der Länder im Hauptausschuss verständigen sich auf gemeinsame Position.Powered by WPeMatico
read moreDie Spitzen der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben heute Maßnahmen vereinbart, um die Auswirkungen der Corona-Krise…
read moreGEW: Integration geht nicht zum Nulltarif. In Hamburg besteht an den beruflichen Schulen ein ganztägiges, duales Bildungsangebot für neu…
read moreKünstliche Intelligenz, neue Techniken wie 3D-Druck und Robotik stellen Industrie, Handel und Handwerk vor große Herausforderungen – vor allem…
read moreMit einer Fortbildungsreihe anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus, lädt der Klett-Treffpunkt München Lehrkräfte aller Schulformen ab dem 14….
read moreDie Berufseinstiegsbegleitung bietet Schülerinnen und Schülern wertvolle Unterstützung bei der Berufswahl, der Ausbildungsplatzsuche und für einen erfolgreichen Start in…
read moreDie Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat den Protest gegen hochschulähnliche Bezeichnungen für berufliche Abschlüsse erneut unterstrichen.Powered by WPeMatico
read moreDer stv. DIHK Hauptgeschäftsführer Achim Dercks erklärt: „Der neue Ausbildungsreport der DGB-Jugend zeigt: Wie schon in den vergangenen Jahren…
read more