27 Nov
Lehrermangel, Pflegenotstand und Azubi-Krise. In Deutschland fehlen Fachkräfte über alle Branchen hinweg. Dabei spielt nicht nur die schrumpfende Anzahl…
read more 26 Jun
Die Bundesregierung prüft, ob sie im Rahmen der Sonderinitiative “Ausbildung und Beschäftigung” des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung…
read more 21 Sep
Die Corona-Pandemie hat in der beruflichen Bildung tiefe Spuren hinterlassen, der Ausbildungsmarkt steht nach wie vor unter Druck. Dennoch…
read more 15 Jul
Im Jahr 2020 nahmen in Bayern 44 973 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), dem sogenannten Aufstiegs-BAföG, in Anspruch….
read more 15 Okt
Vor der Anhörung im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat sich der Senat der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vehement gegen…
read more 02 Dez
Sachsens Kultusministerium hat den Entwurf eines Teilschulnetzplanes für berufsbildende Schulen zur Anhörung freigegeben. Bis zum 1. März 2021 haben…
read more 02 Dez
Hamburgs Berufsorientierung bewährt sich in der Corona-Krise: In diesem Jahr schafften 41 Prozent der Schulabgängerinnen und -abgänger (1.692 Jugendliche)…
read more 20 Jan
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss.Powered by WPeMatico
read more 02 Okt
Beschäftigte mit Migrationshintergrund nehmen im Durchschnitt seltener an beruflicher Weiterbildung teil als Beschäftigte ohne Migrationshintergrund. Eine überdurchschnittliche Teilnahmequote weisen…
read more 21 Dez
Jugendliche, die nach der Schule keine Ausbildung finden, landen in den Maßnahmen des Übergangsbereiches, obwohl viele von ihnen reif…
read more